Ansprechpartner & Formulare
Gerne können Sie unser Kontaktformular nutzen, um mit uns in Kontakt zu treten oder eine direkte Behörde auswählen. Die notwendigsten Formulare haben wir Ihnen ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Marktgemeinderat
Die Tagesordnung zur nächsten Sitzung oder Niederschriften vorangegangener Sitzungen einsehen.
Ortsrecht
Die Satzungen und Verordnungen des Marktes Wartenberg einsehen. Bebauungspläne sind Satzungen der Gemeinde.
Entsorgungsplan
Den Entsorgungsplan auf der Internetseite des Landkreises einsehen.
Erreichbarkeit des Marktes
• Montag – 8.30 – 12.00 Uhr
• Dienstag – Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr
• Donnerstag von 13.30 – 18.00 Uhr
Marktgemeinde Wartenberg
Marktplatz 8
85456 Wartenberg
Telefon: 08762 /7309-0
Theatergruppe Coq Au Vin am 07. und 08. Juli in der Strogenhalle !!! nichtöffentliche Kinderveranstaltung !!! Der himmlische Zirkus Zwei Engel machen unverhofft eine derbe Bruchlandung auf der Erde. Um die Gunst von “ganz Oben” zu bekommen begeistern sie die Erdenbewohner mit poetischer und anmutiger Artistik, originellen Ideen, Witz und Charme. Neid und Missgunst machen aber auch vor einem Engel nicht Halt und so entspinnt sich eine „himmlische“ Komödie um die Beiden, wobei die Botschaft “einander zu helfen” als wichtige Erkenntnis gewonnen wird. Das Stück weist keine religiösen Bezüge auf. Es ist Großer Zirkus- und Theaterspaß für die ganze Familie! Pointenreich und doppeldeutig hält das Stück auch einige Überraschungen auch für die Eltern bereit. Darsteller: Thomas Endel & Manuela Dahms Regie: Yogi Mohr für 3 bis 11-jährige Kinder Spieldauer: Ca. 50 Minuten
Theatergruppe Coquavin am 07. und 08. Juli in der Strogenhalle !!! nichtöffentliche Kinderveranstaltung !!! Der himmlische Zirkus Zwei Engel machen unverhofft eine derbe Bruchlandung auf der Erde. Um die Gunst von “ganz Oben” zu bekommen begeistern sie die Erdenbewohner mit poetischer und anmutiger Artistik, originellen Ideen, Witz und Charme. Neid und Missgunst machen aber auch vor einem Engel nicht Halt und so entspinnt sich eine „himmlische“ Komödie um die Beiden, wobei die Botschaft “einander zu helfen” als wichtige Erkenntnis gewonnen wird. Das Stück weist keine religiösen Bezüge auf. Es ist Großer Zirkus- und Theaterspaß für die ganze Familie! Pointenreich und doppeldeutig hält das Stück auch einige Überraschungen auch für die Eltern bereit. Darsteller: Thomas Endel & Manuela Dahms Regie: Yogi Mohr für 3 bis 11-jährige Kinder Spieldauer: Ca. 50 Minuten
Django 3000 am Samstag, den 12. Juli 2025 – ab 19.00 Uhr auf dem Nikolaiberg Die bayerischen Gypsys von Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet. Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto „scheiß da nix, dann feid da nix“ wieder unterwegs und feiern das Leben. Auf den Konzerten von Django3000 wird man aus dem Alltag gerissen und findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben – ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur „wuid und laut“. Mit dem Song „Heidi“ gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit „AliBabo“, bekommt die „Heidi“ ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. „Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ‚High five‘ gebn. Des is da Ali, AliBabo“. – Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: „Danz di frei!“ Hier geht´s zum Vorverkauf für die Veranstaltung Django 3000 Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Einzelticket: 30,00 Euro Platzwahl: frei, teilbestuhlt mit Biertischgarnituren Bewirtung...
Michael Mittermeier am Mittwoch, den 16. Juli 2025 – ab 19.00 Uhr auf dem Nikolaiberg Michael Mittermeier Das neue Live-Programm ab Herbst 2024: FLASHBACK – Die Rückkehr der Zukunft Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Mittermeier dahin, wo er noch nie gewesen ist: in die Zukunft. Solang es die noch gibt! Aber wie hinkommen? In den 80ern ist man da noch mit dem Auto hingefahren. Typisch. Doch wie fährt man heute hin? Sind Zeitreisen überhaupt möglich? Yep, er hat’s gemacht! Die Lösung lag im Keller: Mittermeiers Uropa war nämlich Erfinder, so eine Art bayerischer Oppenheimer. Und der hat vor über hundert Jahren eine Zeitmaschine gebaut. Das Ding stand dann jahrzehntelang bei den Großeltern im Keller und hat nicht funktioniert. Es hieß immer, das sei ein Prototyp für eine Solarheizung. Dabei war nur der Akku leer. Aber jetzt kann’s losgehen! Startzeit: 2024. Antrieb: Comedy. Kraftstoff: Humor. Michl, Energie! Allein unterwegs zu sein macht allerdings weniger Spaß, darum verreisen wir gemeinsam. Zusammen in die Zukunft! Natürlich mit Übergangsjacke. Und wenn wir schon mal da sind, schauen wir am besten auch mal in der Vergangenheit vorbei. Da soll ja auch viel los gewesen sein, was man so hört. Entscheidend...
Mittelaltermarkt von Freitag, den 18. Juli bis Sonntag, den 20. Juli 2025 auf dem Nikolaiberg Wartenberger Kultursommer 2025 Mittelaltermarkt auf dem Nikolaiberg Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise ins Mittelalter und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre auf dem Wartenberger Nikolaiberg verzaubern. In verschiedenen Auftritts-, Marktbereichen und Lagerleben zeigen Akteure mittelalterliches Handwerk, Vorführungen, Musik, Gaukelei, Tanz und Schaukampf. Tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten und genießen Sie das besondere Ambiente dieses Mittelaltermarktes auf historischem Gelände. Marktgruppen und Händler: Feuer und Holz, Drachenkrieger, Frey und Unbeugsam, Eisenteufeln, Schwarze Katz, MetAmensis, Schloßwache Platzwahl: frei, teilbestuhlt mit Biertischgarnituren Mittelaltermarkt an allen drei Tagen mit Lagerleben, Lagerfeuer, Schaukampf, Feuershow und Gauklerei Musikgruppe „Camino de Cantigas“ am Freitag und Sonntag im Tagesverlauf. Musikgruppe „Keltania“ im Tagesverlauf am Samstag sowie mit Bühnenauftritt um 19.30 Uhr Info: Der Markt Wartenberg bietet für Personen mit erheblich eingeschränkter Mobilität einen Shuttleservice (am 28. Juni von 15.30 bis 18.00 Uhr; am 12. & 16. Juli von 18.30 bis 20.00 Uhr) vom Marktplatz zum Nikolaiberg an....
Liebe Besucher, ich begrüße Sie ganz herzlich im virtuellen Markt Wartenberg. Machen Sie sich ein Bild von unserem Ort, einem Kleinzentrum in landschaftlich reizvoller Lage am Rande des tertiären Hügellandes.
Benutzername oder Email Addresse
Lost your password?Öffentliche Bekanntmachung; Inkrafttreten des Bebauungsplans „Sport- und Freizeitzentrum, 4. Änderung“ Der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Wartenberg hat mit Beschluss vom 20.01.2025 Den Bebauungsplan „Sport- und Freizeitzentrum, 4. Änderung“ als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die Bebauungsplanänderung in Kraft. Jeder kann den Bebauungsplan mit der Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung bei der Gemeindeverwaltung, Zimmer 219, Marktplatz 8, 85456 Wartenberg während der üblichen Öffnungszeiten...
Öffentliche Bekanntmachung; Erneute förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit im Bauleitplanverfahren „Bebauungsplan Ärztehaus“ nach § 4 a Abs. 3 BauGB Der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 20.01.2025 den geänderten Planentwurf zum Bebauungsplan Ärztehaus gebilligt und zur erneuten Veröffentlichung bestimmt. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst das Grundstück an der Thenner Straße 5 und ist auf nachfolgendem Lageplan ersichtlich, der Bestandteil der Bekanntmachung ist. Der geänderte Entwurf des Bauleitplans in der Fassung vom 20.01.2025 sowie die Begründung...
Öffentliche Bekanntmachung; Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit im Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans „Am Bründlhof“, 17. Änderung nach § 13 Abs. 2 Nr. 2, § 3 Abs. 2 BauGB Der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Wartenberg hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 20.01.2025 den Entwurf zur 17. Änderung des Bebauungsplanes „ Am Bründlhof“ gebilligt und zur Veröffentlichung bestimmt. Der Änderungsbereich liegt nördlich der Straße „Am Spatzenberg“ und betrifft die bisher unbebauten Parzellen auf dem Grundstück FlNr. 961/11. Der Änderungsbereich grenzt...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, anbei die Pressemitteilung zum Mikrozensus 2025 des Bayerischen Landesamt für Statistik: Mikrozensus 2025 gestartet
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Am Mittwoch, 15.01.2025, um 19:00 Uhr findet im Trachtenstadl des VTV, Thenner Straße 62, 85456 Wartenberg eine Sitzung des Marktgemeinderates Wartenberg mit folgender Tagesordnung statt. 1. Behandlung der Anträge aus...
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Am Mittwoch, 18.12.2024, um 18:00 Uhr findet im Trachtenstadl des VTV, Thenner Straße 62, 85456 Wartenberg eine Sitzung des Marktgemeinderates Wartenberg mit folgender Tagesordnung statt. 1. Sachstandsbericht Ärztehaus 2. Hundewiese –...
Liebe Wartenbergerinnen und Wartenberger, liebe Gäste, herzlich willkommen zum 39. Wartenberger Nikolausmarkt! Es ist mir eine große Freude, Sie alle zu diesem besonderen Ereignis in der Adventszeit begrüßen zu dürfen. Der Nikolausmarkt vom 6....
Satzung über die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze des Marktes Wartenberg (Hebesatzsatzung) vom 11.11.2024 Aufgrund des Art. 22 Abs. 2, Art. 23 ff. der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.08.1998...
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Sehr geehrte Damen und Herren, am Dienstag, 19.11.2024, um 19:00 Uhr findet im Trauungssaal des Rathauses Wartenberg, Marktplatz 8, 85456 Wartenberg eine Sitzung des Bildungs- und Kulturausschusses Wartenberg mit folgender Tagesordnung...
Senioren-Beirat der Marktgemeinde Wartenberg Einladung zur 4. öffentlichen Sitzung am Dienstag, 12. November 2024 um 17:00 Uhr im Rathaus Trauungssaal Liebe Mitglieder des Seniorenbeirats, hiermit lade ich Euch zu unserer nächsten Sitzung ein. Dazu...