In einer Präsentation haben wir alle Informationen rund um das Haus für Kinder für Sie zusammengefasst.
Machen Sie einen virtuellen Rundgang durch unseren Kindergarten:
Und unsere Kindergrippe:
Haus für Kinder Wartenberg Bürgermeister-Stuhlberger-Str. 2-4 85456 Wartenberg Tel: 08762/426210 Fax: 08762/42621-26 Mail: hausfuerkinder@kita-wartenberg.de |
Träger: Markt Wartenberg Marktplatz 8 85456 Wartenberg |
Leitung: Sylvia Kebesch / Seit 1995 im Haus und seit 25 Jahren als Leitung tätig.
Stellvertretung: Melanie Wiesmaier / Seit 2013 im Haus und seit 3 Jahren stellv. Leitung
Öffnungszeiten:
Kindergarten: Mo-Do 7.00-17.00 Uhr Fr 7.00-15.00Uhr
Krippe: Mo-Do 7.00-16.00 Uhr Fr. 7.00-15.00 Uhr
Kurzbeschreibung:
Die Einrichtung arbeitet nach dem teiloffenen Konzept. Dies kann im besonderen Maße durchgeführt werden durch große Außenbereiche und viele verschiedenste Funktionsräume. Alle Kinder mit und ohne Beeinträchtigung haben hier die Möglichkeit gemeinsam zu spielen, zu lernen und sich zu
entwickeln. Außerdem lernen die Kinder in ausreichender Freispielzeit ihre Bedürfnisse zu erkennen und das soziale Miteinander kann gefördert werden.
Eine ganzheitliche Bildung ist uns sehr wichtig. Die gemeinsame Brotzeit ist ebenfalls ein großer Bestandteil im Tagesablauf.
Das Mittagessen kann zusätzlich bei uns gebucht werden. Dieses wird vom Hotel Reiter geliefert.
Team:
In unserem Haus für Kinder arbeiten 26 pädagogische Mitarbeiter. Darunter Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Kinderpfleger*innen und Praktikannt*innen. Von einem Reinigungsteam wird das ganze Haus ordentlich und sauber gehalten. In der Küche werden wir von zwei Damen unterstützt, die unser Essen portionsgerecht verteilen.
Kinder:
In unserem Haus ist Platz für 156 Kinder, in 8 Gruppen. Davon sind fünf Gruppen für Kindergartenkinder im Alter von 3 bis ca. 6 Jahren gedacht und drei Gruppen für Krippenkinder im Alter von 10 Monaten bis ca. 3 Jahren. Eine Kindergartengruppe arbeitet als Integrationsgruppe. Das heißt, es werden Kinder
mit und ohne Beeinträchtigung zusammen betreut und gefördert.
Räume:
Unsere Kinder haben Platz sich in 8 Gruppenräumen und 4 Nebenräumen zu entwickeln. Auch die Funktionsräume, wie zum Beispiel ein Traumzimmer,
ein Medienzimmer, einen Kreativraum, eine Turnhalle und viele kleine Spielecken werden sehr gerne von den Kindern genutzt.
Des Weiteren ist viel Platz in unseren 3 Gärten.
Hier finden Sie die aktuellen Satzungen:
Kindertagesstättensatzung Haus für Kinder ab 09/2018
Kindertagesstättengebührensatzung Haus für Kinder ab 09/2018