Satzungen & Verordnungen
Abwasserbeseitigung Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung Satzung für die öffentl. Entwässerungseinrichtung der Gemeinde Langenpreising – Entwässerungssatzung (EWS) Beiträge und Kosten ESB Satzung Langenpreising v. 01.03.2024 inkl. Bekanntmachungsvermerk Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen Satzung...
GEMEINDERAT LANGENPREISING
Gemeinderat 2020-2026 1. Bürgermeister Josef Straßer FWG Langenpreising 08762 7309-170 buergermeister@langenpreising.de 2. Bürgermeister Leo Melerowitz 0171 4171507 leo.melerowitz@langenpreising.de Seniorenreferent 3. Bürgermeisterin Natalie Kienmüller-Stadler FWG Langenpreising natalie.kienmueller-stadler@langenpreising.de Jugendreferentin Gemeinderat Dr. Joseph...
Grußwort des Ersten Bürgermeisters Langenpreising
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher, als Erster Bürgermeister der Gemeinde Langenpreising möchte ich Sie recht herzlich auf unserer Internetseite begrüßen. Hier informieren wir Sie über wichtige Dinge Rund um die Gemeinde Langenpreising. Diese...
Allgemeine Ortsinformationen
Zahlen, Daten, Fakten Die Gemeinde Langenpreising liegt im nordöstlichen Bereich des Landkreises Erding an der Staatsstr. 2331, 2082 und 2085. Direkt angrenzend befinden sich die Landkreise Freising und Landshut. Die zentralen Orte im Umkreis...
Virtueller Rundgang in der Grundschule Langenpreising
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürger und Bürgerinnen, dank der Lab81 Medienagentur kann nun ein virtueller Rundgang durch das neue Schulgebäude der Grundschule Langenpreising gemacht werden. Den Link hierzu finden Sie auf der...
Einrichtungen der Gemeinde
Gemeindekindergarten Langenpreising Leitung: Frau Ladwig Zehentweg 2 b 85465 Langenpreising Telefon: 08762 / 727498 E-Mail: villa-regenbogen@kita-langenpreising.de Internetseite Villa Regenbogen Formular zur Bestätigung über die Symptomfreiheit Kinderhaus St. Martin (Kindergarten und Krippe) Leitung: Frau Rott Zehentweg...
Formulare der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg
Zahlreiche amtliche Formulare (z.B. für Bauanträge, Gewerbeanmeldung, Wohnungsgeberbescheinigung etc.) finden Sie über unser Online-Angebot im BayernPortal (hier klicken) Mit Ihrer persönlichen BayernID sparen Sie sich in vielen Fällen den Gang zur Behörde. Sie können...
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten: Montag von 8:30 – 12:00 Uhr (Bürgerbüro nur mit Termin) Dienstag von 8:00 – 12:00 Uhr Mittwoch von 8:00 – 12:00 Uhr (Bürgerbüro nur mit Termin) Donnerstag von 8:00 – 12:00 Uhr und...
Würdigung außergewöhnlicher Leistungen und Abschlüsse im Rahmen der Bürgerversammlung 2018
Das Schuljahr 2017/2018 neigt sich dem Ende zu und mit ihm für viele Schülerinnen und Schüler bzw. Auszubildende die Zeit des Lernens. Gemeindebürger, die im laufenden Schuljahr außergewöhnliche schulische oder berufliche Ergebnisse und...