Die Corona-Ampel Der Ministerrat hat am 15. Oktober 2020 Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie auf den Weg gebracht, die bei einem örtlich erhöhten Infektionsgeschehen greifen. Um für Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, die verschiedenen...
Die Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg hat sich zum Ziel gesetzt, engagierten jungen Menschen die Möglichkeit einer qualifizierten Ausbildung zu bieten. Diese Chance möchte Tatjana Weber nutzen und hat somit am 01.09.2020 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen....
Mitteilungsblätter 2021 Mitteilungsblatt Nummer 1 vom 08.01.2021 Mitteilungsblätter 2020 Mitteilungsblatt Nummer 48 vom 18.12.2020 Mitteilungsblatt Nummer 47 vom 11.12.2020 Mitteilungsblatt Nummer 46 vom 04.12.2020 Mitteilungsblatt Nummer 45 vom 27.11.2020 Mitteilungsblatt Nummer 44 vom 20.11.2020...
Grundsätzlich ist dem Waldbesitzer und seinen Helfern das Verbrennen von Wied durch die gesetzliche Ausnahmegenehmigung des Art. 17 Abs. 4 des Bayerischen Waldgesetzes erlaubt. Geregelt ist das Verbrennen durch die „Verordnung über die Beseitigung...
In den letzten Tagen hat sich ergeben, dass die Wiederaufnahme der Rentensprechtage voraussichtlich nicht vor August 2020 möglich sein wird. Für Kunden ist ein kostenloses Service-Telefon unter 0800-1000-48015 eingerichtet oder Sie wenden sich an die...
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat zusammen mit den Ländern vor dem Hintergrund der zunehmenden Dauer der Krise zur Eindämmung der Pandemie und aufgrund des erhöhten Frageaufkommens zu Pass-...
Die Zahl der Erkrankungen am Coronavirus ist in den letzten Tagen in Bayern deutlich angestiegen. Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat daher am 13. März in Abstimmung mit dem Staatsministerium für Familie, Arbeit...
Information Masernschutzgesetz Mit Schreiben vom 21.01.2020 teilte das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit, dass bereits zum 01.03.2020 das Masernschutzgesetz in Kraft treten wird. Ziel des Gesetzes ist, dass Schul- und Kindergartenkinder...
Krisendienst Psychiatrie Wohnortnahe Hilfe in seelischer Not 0180 / 655 3000, täglich rund um die Uhr: In seelischen Krisen und psychiatrischen Notlagen können sich die Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Dachau, Fürstenfeldbruck, Starnberg,...
Die Kommunen Fraunberg, Berglern, Langenpreising und Wartenberg wollen ihre klimaschutzpolitischen Aktivitäten verbessern und Strukturen innerhalb dieses Themenfelds noch besser vernetzen und koordinieren. Das erarbeitete Klimaschutzkonzept liegt vor und dient als Grundlage für das weitere...